er klingt eher nach traditionellem goa-trance, ist es aber nicht... mit einem rhythmus um die 140 bpm, wie der eröffnungstrack, tritt er mit einer robusten bassline die clubtüren ein, verzaubert den kultivierten tänzer mit seinen eigentümlichen melodien und lässt die puristen völlig kalt, die auf eine zigarette ausweichen. denn wer schert sich schon um puristen, oder?