underground pacific meldet sich mit einer neuen doppel-vinyl-compilation mit dem titel „the only good wave is a dead one“ zurück, die einmal mehr seine kompromisslose vorliebe für kühne elektronische musik, psychedelische texturen und rohen, elektrifizierten rock n roll unter beweis stellt. diese veröffentlichung bringt eine vielfältige gruppe von künstlern zusammen, von denen jeder etwas besonderes zu dieser reise beiträgt.
praised for its warm, hypnotic rhythms and top-tier production, with endorsements from respected figures like hot toddy (crazy p) and pete herbert (music for swimming pools).
für viele italo-disco-fans ist dyva nichts weniger als ein mythischer name. eine kultband, um die sich geheimnisse, legenden und endlose debatten ranken, angeheizt durch pure leidenschaft. angefangen hat alles mit ihrem kult-song „oh mama tonight“, der, um das feuer weiter anzuheizen, nur als promo-single veröffentlicht wurde. das seltene boot legs vinyl wurde zum heiligen gral für sammler, eine lebenslange jagd für wahre italo-enthusiasten.
limited reissue of underground wave, volume 4 (originally from 2015). compiled by lieven de ridder for walhalla records, known for minimal wave. 180-gram black vinyl with insert.
anlässlich des zehnjährigen jubiläums unserer arbeit haben wir in zusammenarbeit mit pgp-rts eine ganz besondere edition vorbereitet: max and intro-return to the future 1984-1994 lp versammelt 12 tracks dieser legendären belgrader synth-pop-gruppe auf hochwertigem 180-gramm-vinyl, remastered von den original-masterbändern mit einer handvoll extras: die platte kommt mit einem seltenen interview von 1985, einem textblatt und phänomenalen unveröffentlichten fotos von goran basarić,,, und max s poster.
distant victory ist eine hommage an die dunkleren klänge mit einem hauch synth-pop-sound, die seine früheren veröffentlichungen in den jahren verkörpert haben, der song führt die themen der menschlichen bedingung in einer pessimistischen perspektive weiter, die mit der lp „soft power“ im jahr 2015 begann.
das niederländische ebm/synthie-duo staatseinde kehrt mit „artificial renaissance“ zurück, einem elektrisierenden neuen minialbum. die band verbindet die dringlichkeit des klassischen ebm mit der kühnheit des futuristischen synth-punk und schafft eine interstellare klangreise, die von pulsierenden rhythmen und dystopischen erzählungen angetrieben wird.
a blast from the pixelated past! gamer boy – 8-bit 80s hits, volume 1. auf enjoy the ride records (etr202) ist ein farbenfrohes vinyl-erlebnis für nostalgiker und sammler. die orange-weiße lp bringt ikonische 80s-hymnen wie „take on me“, „jump“ oder „beat it“ in charmantem 8-bit-sound zurück – ein liebevoller retro-trip in die gaming-Ära. diese edition ist ein must-have für fans von chiptune, synthwave und kultigen videospiel-sounds. tauche ein in die Ära der kassetten und konsolen – mit gamer boy und 8-bit 80s hits, volume 1.
italia synthetica 2025 enthält eine von fred ventura kuratierte auswahl unveröffentlichter tracks eines kollektivs italienischer künstler und produzenten, die in der elektronischen underground-szene seit langem eine wichtige rolle spielen.
melancholische synthesizer, himmlische stimmen und drum-machines mit hypnotischen beats. zweifellos ein unverzichtbares album, wenn man eine pause einlegen und seiner fantasie freien lauf lassen möchte!
kultproduzent bangkok impact kehrt zum label zurück und greift mit einer unverwechselbaren, tuckernden interpretation nach den italo-sternen und fügt auf dem weg zusätzliche vocoder-effekte hinzu.
dieses album ist eine meisterklasse im zukünftigen punk-sound, es könnte nicht kraftvoller und druckvoller sein und ist ein großartiges vermächtnis an aktuelle und zukünftige generationen, die an wütender musik interessiert sind. präsentiert in einer einmaligen, wirklich limitierten auflage von 300 exemplaren, gepresst auf hochwertigem, solidem schwarzem vinyl (180 gr.).
limitierte neuauflage des desire-albums -ii- (2009) auf baby pink-vinyl. die us-kanadische electronic-band desire besteht aus sängerin megan louise sowie den chromatics-mitgliedern johnny jewel und nat walker.