requiem for jazz is a 12-movement suite composed and arranged by angel bat dawid, inspired in part by dialogue from edward o. bland’s 1959 film “the cry of jazz”. classic black double vinyl edition.
requiem for jazz is a 12-movement suite composed and arranged by angel bat dawid, inspired in part by dialogue from edward o. bland’s 1959 film “the cry of jazz”. limited pressing on purple coloured double vinyl.
the initial cassette-only releases of tashi dorji turned lots of heads, including six organs of admittance and hermit hut - now over a decade later, this release makes its full-album debut on vinyl.
mit der kombination der klassischen jazz-crooner-eleganz von frank sinatra und nat king cole mit der erdigen raffinesse der soul-legenden stevie wonder und donny hathaway setzt merry christmas from josé james die messlatte für ein modernes weihnachtsalbum höher. auf 10 songs, darunter zwei eigenkompositionen, haucht james beliebten weihnachtsklassikern wie the christmas song , white christmas und let it snow neues leben ein. darüber hinaus erkundet der 50 shades darker -sänger auch seine jazz-seite mit einer fröhlichen interpretation von john coltranes my favorite things . begleitet von grammy-preisträgern/nominierten wie ben williams (bass), aaron parks (piano), marcus strickland (sax) und dem aufstrebenden jharis yokely (drums) ist das album ein festtagserlebnis der weltklasse mit einer der grössten lebenden stimmen des jazz auf schwarzem 180g vinyl.
b-stock! cover with seam split. vinyl unaffected & mint. the 1979 album by dexter gordon reissued as part of the blue note tone poet series. audiophile pressing on 180 gram vinyl.
the new vinyl collection with a selection of the greatest divas singing the magic of christmas! with aretha franklin - billie holiday - ella fitzgerald - judy garland - nina simone...
die in zusammenarbeit mit nikola jan gross (saxophon) und jonas albrecht (schlagzeug) komponierte ep enthält drei mitreißende, energiegeladene tracks, die den hörer auf eine reise durch jazz, post-rock, trance, minimalismus, versinkende bläserakkorde und pochende gitarrenlinien mitnehmen.