
Schwarzes Standard Vinyl (140g) in einem farbig bedruckten Schuber mit 3 mm Rücken.
Das Album umfasst 11 Songs die sich mit Themen wie Empowerment, Außenseitertum, Vergänglichkeit, Nostalgie, und Beziehungenauseinandersetzen. Legte ihr Debütalbum seinen Fokus eher auf den Club zwischen Italo-Disco und 90ies Elektro erkundet die neue Veröffentlichung eine größere Sound-Palette die von New Wave & Post-Punk zu Electroclash und Synth- & Indie-Pop reicht. „Girls Gang“ ist ein gutes Stück songorientierter als das Debütalbum die Band erweitert ihr Repertoire auf einigen Songs unter anderem um echte Bässe und Gitarren vorallem aber setzt Frontfrau Dina neben ihrem Markenzeichen - Spoken Word - immer öfter auf ihre Gesangsstimme. Trotzdem knüpft das Album nahtlos an das Erstlingswerk an man hört wieder jene poppige Melodien und Hooks mit denen sich Dina Summer zuvor schon einen Namen gemacht hat ausgebreitet auf einem Bett aus Indiepop-Hymnen und Club-Brechern.
Girls Gang wurde überragend aufgenommen und unter anderem Magazinen wie Rolling Stone, Mixmag, Musikexpress, Kulturnews, Visions, TAZ, Penthouse, Brigitte sowie Sonic Seducer (Album des Monats) und Orkus abgefeiert. Radiostationen wie KEXP, BBC Radio 1, Sunshine Live (Album der Woche), Radio Eins, Flux FM, WDR 1Live und Deutschlandfunk berichteten über das Album, das mittlerweile auf über 20.000 weltweite Radioeinsätze und mehr als 1 Million Streams kommt. Auch führende Online-Plattformen wie Spiegel Online, Plattentests (Album der Woche), Laut.de (Song der Woche) und Tonspion (#6 Album des Monats) lobten die Veröffentlichung in höchsten Tönen.[info sheet from distr.]