Zoh Amba
SUN
(LP)
Smalltown Supersound / 00171226
12 Inch
Smalltown Supersound presents the 2nd solo album from American saxophonist and flutist Zoh Amba.
"Sun" ist das erste Album der aus Tennessee stammenden Baritonsaxophonistin Zoh Amba für das in Oslo ansässige Label Smalltown Supersound - und ihr zweites Album nach "Oh Sun", das 2022 auf dem Label Tzadik erschienen ist. Auf "Sun" stellt Amba eine neu zusammengestellte Gruppe mit einer Reihe von Kompositionen vor, die die Grenze zwischen Performance und Prozess verwischen - wobei sich sowohl die Musik als auch der Akt ihrer Aufnahme in Echtzeit entfalten, teilweise geleitet von improvisatorischen Aufnahmetechniken. Als Bandleaderin bewegt sich Amba an den Rändern eines improvisatorischen Deltas, in dem spiritueller Jazz und Free Folk nicht als getrennte Genres auftreten, sondern als Nebenflüsse derselben Strömung, die beide aus einem gemeinsamen Glauben an die Musik als heilige Kraft entspringen. Die Entscheidung, "Sun" auf Smalltown Supersound zu veröffentlichen, entstand aus einer gemeinsamen Verbindung zum verstorbenen deutschen Saxophonisten Peter Brötzmann, der sowohl ein spiritueller Mentor für Amba war als auch mehrere Platten auf dem Label veröffentlicht hat. Und während das Album in amerikanischen Folk-Traditionen verwurzelt ist, ist es Brötzmanns furchtloser Geist - selbst ein immenser historischer Katalysator für den europäischen Free Jazz -, der wie ein roter Faden durch die musikalische Zusammenarbeit des Ensembles und seine experimentellen Aufnahmetechniken verläuft. Für Amba war es jedoch wichtig, dass das Ensemble - bestehend aus Caroline Morton (Bass), Lex Korton (Piano) und Miguel Marcel Russel (Percussion) - vor den Aufnahmen eine tiefere musikalische Verbindung aufbauen konnte: ,Wir haben tagelang einfach nur zusammen gespielt, und ich habe versucht, mir mental Notizen zu machen, was in dieser Band ganz natürlich vorhanden war - bevor ich Anweisungen gab oder Noten austeilte. Ich wollte sehen, wo wir alle in diesem Moment in unserem Leben standen. Von dort aus begann ich, mit ihnen den Prozess zu gestalten. So entstanden die Struktur der Band und der Ansatz für das Album."[info sheet from distr.]