produziert von Joe Harley, komplett analog von Kevin Gray von den Originalbändern remastert, RTI-Pressung (180g), stabiles Tip-on-Sleeve, wattierte Innenhülle. Bobby Hutcherson - Montara In den 1970er Jahren unternahm der experimentierfreudige Vibrafonist und Marimba-Spieler Bobby Hutcherson bei Blue Note einige Ausflüge in kommerziellere Gefilde. Ein absoluter Höhepunkt dieser Schaffensphase war das 1975 entstandene Album “Montara”. Angetrieben von einer exzellent besetzten Band mit sechs Perkussionisten bietet Hutcherson darauf eine berauschende Mischung aus Latin Jazz und Fusion-Grooves, die vor guter Laune nur so überschäumt. Stanley Turrentine - In Memory Of Mit seiner Mischung aus swingendem Hard Bop, wunderschönen Balladen, afrikanischen Rhythmen und Blues hob sich das 1964 aufgenommene Album “In Memory Of” deutlich von den sehr erfolgreichen Soul-Jazz-Aufnahmen ab, die der Tenorsaxofonist Stanley Turrentine zuvor für das Label Blue Note gemacht hatte. Das könnte der Grund gewesen sein, weshalb es nicht sofort, sondern erst fünfzehn Jahre später veröffentlicht wurde. Denn in puncto musikalischer Qualität stand dieses Album, das Turrentine mit einem großartigen Sextett aufgenommen hatte, in nichts nach.[info sheet from distr.]