Front View : Nation Of Language - DANCE CALLED MEMORY (WHITE + RED LP) - Sub Pop / 00170903
GTIN13:0098787170009
Code:cpa-fg
Pre sale 19.09.2025
Nation Of Language - DANCE CALLED MEMORY

Nation Of Language

DANCE CALLED MEMORY
(WHITE + RED LP)

Sub Pop / 00170903

Coloured 12 Inch
Side
BPM
Tracklist
Can’t Face Another One
In Another Life
Silhouette
Now That You’re Gone
I’m Not Ready For The Change
Can You Reach Me
Inept Apollo
Under The Water
In Your Head
Nights Of Weight

e-mail reminder

If this item in stock, then you will get an infomation E-Mail!

Sub Pop presents the new album from Brooklyn trio Nation Of Language. Comes on white & red corona effect vinyl.

Synthpop, Minimal Wave, Post-Punk, Gothic, New Romantic - Fans und Kritiker haben gleichermaßen tief in ihren alten Thesauren gegraben, um das betörende Werk von Nation of Language zu beschreiben. Und wenn man die Band nicht genau definieren kann, ist genau das der Punkt. Frontmann Ian Richard Devaney hat die Möglichkeiten, die synthesizergesteuerte Musik hervorrufen kann, auf wundersame Weise erweitert, so dass sein Werk sowohl eine übersinnliche Reise als auch ein allzu menschliches Ziel ist. Mit dieser Erfahrung im Hinterkopf schrieb er das vierte Album der Band - das gespenstische, geräumige "Dance Called Memory" - auf die bescheidenste Art und Weise: indem er an der Melancholie feilte, indem er herumsaß und auf seiner Gitarre klimperte. Die ersten beiden Alben von Nation of Language, "Introduction, Presence" (2020) und "A Way Forward" (2021), waren pandemische Glücksfälle: wunderschöne, nachvollziehbare Soundtracks zu unserem kollektiven Trübsal. Aber es war ihr letzter Longplayer, "Strange Disciple" (2023), der die Gruppe von kulturellen Aushängeschildern zu Kritikerlieblingen katapultierte und von Rough Trade zum Album des Jahres gewählt wurde. Zu jener Veröffentlichung schrieb Pitchfork, dass die Band "lernt, was es heißt, größer und besser zu werden". Das ist Devaneys Berufung: individuelle Verzweiflung gefühlvoll in eine tröstliche, kollektive Trauer zu übersetzen. Die Single "Now That You're Gone", die mit einer verheerenden Wehmut strahlt und widerhallt, wurde durch den tragischen Tod seines Patenonkels an ALS und die Rolle seiner Eltern als Pfleger dieses kranken Freundes inspiriert. Im Kern ist der Song eine Reflexion darüber, wie Freunde füreinander da sein können, und unterstreicht auch ein Thema, das sich durch das gesamte Album zieht: den Schmerz und das verlorene Versprechen von Freundschaften, die auseinander gehen. Für "Dance Called Memory" hat die Band erneut mit ihrem Freund und "Strange Disciple"-Produzenten Nick Millhiser (LCD Soundsystem, Holy Ghost!) zusammengearbeitet. "Was an Nick so toll ist, ist seine Fähigkeit, uns das Gefühl zu geben, dass wir nicht das tun müssen, was von uns erwartet wird", sagt Aidan Noell, die am Synthesizer wirkend zusammen mit Bassist Alex MacKay das Lineup von Nation of Language komplettiert. Sie haben "Dance Called Memory" mit einer veränderten Palette versehen - sie sampelten zerhackte Drum-Breaks in "I'm Not Ready for the Change", um einen Hauch von My Bloody Valentine aus der "Loveless"-Ära zu erzeugen, oder ließen die gesamte Percussion von "In Another Life" durch einen Synthesizer laufen, um elektronische Musik im Stil der frühen 2000er Jahre zu kreieren. Letztendlich bestand die Hoffnung darin, rohe Verletzlichkeit und Menschlichkeit in ein synthielastiges Album zu weben. "Es gibt eine Dichotomie zwischen der Kraftwerk-Schule und der Brian-Eno-Schule, zu der ich mich an verschiedenen Stellen hingezogen fühle. Ich habe gelesen, dass Kraftwerk alles Menschliche aus ihrer Musik entfernen wollten, aber Eno sprach oft davon, dass er synthetische Musik machen wollte, die sich deutlich menschlich anfühlte", sagt Devaney. "Kraftwerk ist zwar ein grundlegender klanglicher Einfluss, aber bei dieser Platte habe ich mich mehr an die Eno-Schule angelehnt. In dieser Ära, die schnell vom Aufstieg der KI bestimmt wird, die die menschlichen Schöpfer verdrängt, konzentriere ich mich mehr auf die menschliche Verfassung, und ich brauche die zugrunde liegende Musik, um das zu unterstützen - Anstelle von Hoffnungslosigkeit möchte ich den Hörer mit dem Gefühl zurücklassen, dass wir uns wirklich sehen, dass unsere individuellen Kämpfe uns tatsächlich in Empathie vereinen können."[info sheet from distr.]
sub pop
Nation Of Language

24.95 EUR *
presale
ADD TO BASKET

Customers who bought this item also bought :

more releases on label

more releases by artist

Sicherheits- und Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstrasse 36A 21079 Hamburg Germany

375media.com
* All prices are including 0% VAT excl. shipping costs.