Roy Ayers Ubiquity
CHANGE UP THE GROOVE
(LP)
Vampisoul / 00172274
12 Inch
Reissue of the 1974 album from Roy Ayers Ubiquity.
Ein unverzichtbares Album von Roy Ayers, das soulige Jazz-Wurzeln mit knackigem 1970er-Jahre-Funk verbindet. Mit Ayers' charakteristischen Vibes, präzisen Arrangements und herausragenden Tracks wie "The Boogie Back" (gesampelt von NWA, 2Pac, De La Soul_) und "Change Up the Groove" ist diese LP ein Muss für jeden Fan von Jazz-Funk und Vintage-Grooves, ein etwas verstecktes Juwel aus Roy Ayers Ubiquitys frühen Polygram-Jahren. Dieses soulige Album, das oft zugunsten von Ayers' größeren Hits übersehen wird, ist eine Meisterklasse in Jazz-Funk-Fusion und fängt die Essenz von Ayers' sich entwickelndem Stil ein, als er die Lücke zwischen seinen Jazz-Wurzeln und dem rhythmischen Snap der Funk-Revolution der 70er Jahre überbrückte. Vom ersten Track an steht Ayers' charakteristischer Vibraphon-Sound im Mittelpunkt, der vor Emotionen und Groove nur so sprüht. Das Album besticht durch seine instrumentale Vielfalt, zu der Jazzgrößen wie der legendäre Bernard Purdie am Schlagzeug einen herausragenden Beitrag leisten. Streicher verweben sich subtil und unterstreichen Ayers' ohnehin schon tiefgründige und strukturierte Arrangements. Zu den Höhepunkten gehören der unverkennbare Funk von "The Boogie Back", ein Breakbeat-Favorit für Crate-Digger und DJs (der oft gesampelt wird, um andere Tracks zu garnieren), und eine üppige, elektrifizierte Interpretation von "Feel Like Makin' Love", die vor sanfter Soul-Musik nur so glüht. Der Titeltrack "Change Up the Groove" liefert den typischen, emotional aufgeladenen Funk, der diese Ära geprägt hat. "Change Up the Groove" ist nicht nur ein Album - es ist eine Momentaufnahme von Roy Ayers' künstlerischer Entwicklung, voller Rhythmus, Herz und zeitlosem Groove. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan sind oder nun neun entdecken. Essential listening![info sheet from distr.]