Phew, Erika Kobayashi, Dieter Moebius
RADIUM GIRLS
(LP)
Bureau B / 05270491
12 Inch
The 2011 collaboration from Phew, Erika Kobayashi and Dieter Moebius available on vinyl for the first time.
Ein musikalisches Mahnmal zwischen Vergangenheit und Gegenwart Im Schatten der Nuklearkatastrophe von Fukushima 2011 entstand ein außergewöhnliches musikalisches Projekt: Die japanische Musikerin Phew, die Künstlerin Erika Kobayashi und der deutsche Elektronikpionier Dieter Moebius (Cluster, Harmonia) vereinten ihre Kräfte für das Konzeptalbum Radium Girls 2011. Veröffentlicht 2012 unter dem Projektnamen Project UNDARK, ist das Werk eine Hommage an die sogenannten Radium Girls - Fabrikarbeiterinnen in den USA der 1920er Jahre, die beim Bemalen von Zifferblättern mit radioaktiver Leuchtfarbe schwer erkrankten. Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki erscheint das Album nun erstmals auf Vinyl - neu aufgelegt vom Label Bureau B. Die Musik entstand in den Moebius Studios, die Texte wurden von Phew und Kobayashi in Japan verfasst - inspiriert von der Geschichte der Radium Girls und den Ereignissen von Fukushima. Das Album verbindet historische Reflexion mit elektronischer Avantgarde und schafft ein eindringliches Klangbild über Strahlung, Erinnerung und Widerstand. Project UNDARK verweist auf den Markennamen der Leuchtfarbe "Undark" - ein Symbol für den trügerischen Glanz des Fortschritts. Ein Album, das nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich relevant ist.[info sheet from distr.]