Front View : Shame - FOOD FOR WORMS (LP) - Dead Oceans / 00156047
Back View : Shame - FOOD FOR WORMS (LP) - Dead Oceans / 00156047
GTIN13:0656605162416
Code:cku-2j
Release:24.02.2023
back in Stock: 02.02.2024
Shame - FOOD FOR WORMS

Shame

FOOD FOR WORMS
(LP)

Dead Oceans / 00156047

12 Inch
Side
BPM
Tracklist
Fingers Of Steel
Six-pack
Yankees
Alibis
Adderall
Orchid
The Fall Of Paul
Burning By Design
Different Person
All The People

The third longplayer from Shame.

Einerseits erinnert das neue shame Album "Food for Worms" an eine gewisse Mortalität, andererseits feiert es das Leben bzw. die Einsicht, dass wir uns letztendlich gegenseitig brauchen. Das Album ist eine Ode an die Freundschaft und eine Dokumentation der Dynamik, die nur fünf Menschen teilen können, die zusammen aufgewachsen und - aller Widrigkeiten zum Trotz - eng zusammengewachsen sind. Teilweise aus Trotz hat sich die Band immer wieder zusammengerauft, hat Licht in unbequemen Kontraktionen gefunden und ihre Schwächen als Stärken ausgespielt: Die Beinahe-Zusammenbrüche, Identitätskrisen, Frontmann Charlie Steen, der sich auf der Bühne routinemäßig sein Oberteil vom Leib reißt, um damit seine Unsicherheiten in Bezug auf sein Körpergewicht zu bekämpfen. Dies alles findet sich in den Konzerten der Band wieder, bei denen sie gerade in Bestform sind. Jetzt sind sie endlich an einem Ort der hart erkämpften Reife angekommen: Steen nennt "Food for Worms" den "Lamborghini unter den shame-Platten". So entstand "Food for Worms" schneller als alles, was die Band zuvor geschaffen hatte. Die Band nahm das Album auf, während sie auf Festivals in ganz Europa spielte, beflügelt von der starken Reaktion, die ihr neues Material hervorrief. Diese Live-Energie und das, was es heißt, shame in ihrem Element zu erleben, ist auf der Platte perfekt eingefangen - wie ein Blitz in einer Flasche. Das Album markiert eine klangliche Abkehr von allem, was sie zuvor gemacht haben. shame haben ihre Post-Punk-Anfänge für weitaus vielseitigere Einflüsse aufgegeben und schöpfen aus den scharfen, aber unkomplizierten lyrischen Beobachtungen von Lou Reed und den melodischeren Werken der deutschen Band Blumfeld aus den 90ern. shame beauftragten den renommierten Produzenten Flood (Nick Cave, U2, PJ Harvey, Foals) mit der Umsetzung ihrer Vision. Die Live-Aufnahme jedes Titels bedeutete eine Art Kapitulation: Hier geben die rauen Kanten dem Album seine Textur; die Fehler sind interessanter als die Perfektion. In gewisser Weise erinnert das so an den Titel des Albums und daran, dass die Band mit dieser Platte ihre Zerbrechlichkeit umarmt und damit eine neue Quelle der Tapferkeit erschließt.[info sheet from distr.]
dead oceans
Shame

19.32 EUR *
nur noch 1x da
|||||
In den Warenkorb

Kunden kauften auch:

Mehr Releases vom Label:

Mehr Releases vom Artist:

Sicherheits- und Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstrasse 36A 21079 Hamburg Germany

375media.com
* Preise inklusive 0% MwSt. zzgl. Versandkosten.