Richard Ashcroft
KEYS TO THE WORLD
(LP)
PROPER / UMCLP115
LP
Pop
Ursprünglich im Januar 2006 bei Parlophone veröffentlicht, war Keys To The World Ashcrofts erste Veröffentlichung seit vier Jahren, kurz nachdem er als Gastsänger mit Coldplay bei Live 8 aufgetreten war. Keys To The World wurde auf dem Höhepunkt der Popularität der CD veröffentlicht und ist nun zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, gepresst auf audiophilem 180g-Vinyl in Gatefold-Hülle. Chris Martin stellte Ashcroft bei Live 8 vor, als er „Bitter Sweet Symphony“ sang und sagte, es sei „wahrscheinlich der beste Song, der je geschrieben wurde, und hier ist der beste Sänger der Welt.“ Keys To The World war eine sehr willkommene Rückkehr, erreichte Platz 2 der britischen Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Das Album hat auf jeden Fall Schwung: „Why Not Nothing“ eröffnet das Album mit Streichern und Saxophon über einem Northern-Soul-Beat. Mit seinem Sample von Walter Jacksons „It's All Over“ ist „Music Is Power“ einer von Ashcrofts besten Songs, in dem er die Macht feiert, die die Popmusik über ihn hatte. Das eingängige, unaufhörliche „Break The Night With Colour“, die erste Single des Albums, brachte ihn zurück in die britischen Top 10; mit seinen Gesangssamples und dem bedrohlichen Streicherbett ist der Titelsong kraftvoll, gekrönt von einem leidenschaftlichen Gesang. „Sweet Brother Malcolm“ ist eine von Ashcrofts ergreifendsten Nummern, inspiriert von den Blumen und Tributen, die sich nach einem tragischen Ereignis an Laternenpfählen in den Vororten ansammeln.[info sheet from distr.]