Front View : Omega - GAMMAPOLIS (LTD COLOURED LP) - Mig / 05265501
Back View : Omega - GAMMAPOLIS (LTD COLOURED LP) - Mig / 05265501
GTIN13:0885513032416
Code:cne-rm
Release:23.10.2024
back in Stock: 23.06.2025
Omega - GAMMAPOLIS

Omega

GAMMAPOLIS
(LTD COLOURED LP)

Mig / 05265501

Coloured 12 Inch
Side
BPM
Tracklist
Dawn In The City
Lady Of The Summer Night
Rush Hour
Return Of The Outcast
Start
Gammapolis
The Man Without A Face
Silver Rain
Gammapolis

Limited edition of 500 copies on random coloured vinyl.

Geplant war es von Omega damals logischer Weise nicht, die eigene Karriere in Genre-Phasen einzuteilen. So etwas machen später Musikjournalisten und Fans - und unter ihnen besonders die Statistiker. Nach deren Lesart gilt die zweite Hälfte der Siebziger als Space-Rock-Ära der ungarischen Band. Abgebildet wird sie durch die Trilogie "Time Robber" (1976), "Skyrover" (1978) und schließlich "Gammapolis" (1979). Zwar waren sphärische Klänge bereits davor und auch danach noch im Schaffen des Budapester Quintetts zu vernehmen, derart konzeptionell fokussiert zeigten sich Omega jedoch tatsächlich nur auf diesem Triple. Nimmt man die Erfolgs-LP "Time Robber" weiterhin als Qualitätsmaßstab, hielt auch "Gammapolis" mühelos mit. Die Kompositionen der Gruppe um Sänger Jànos Kòbor waren melancholischer geworden, die bittersüßen Melodien schmeichelten. Das galt besonders für den siebenminütigen Opener "Dawn In The City" ("Hajnal a város felett"), dem Titelsong "Gammapolis" und "Silver Rain" ("Ezüst esö"). Zwischen der westeuropäischen, englischsprachigen Version und dem ungarischen "Original" gibt es neben dem Gesang und der Sprache in der Titelreihenfolge und bei der Songlänge einige kleine Unterschiede. Minimal ließen Omega die instrumentalen Passagen einiger Stücke auf der Muttersprachenvariante länger fließen. Für die westeuropäischen Omega-Platten-Käufer jedoch hatten diese feinen Unterschiede keine Relevanz, kannten sie meist die ungarischen Songs gar nicht. Ebenso wenig dürften sie registriert haben, dass GAMMAPOLIS in Omegas Heimat mit fast einer dreiviertel Million Einheiten die am besten verkaufte LP der Band-Karriere wurde. Das deutsche Cover-Artwork wich jedoch von der ungarischen Version erheblich ab: Zeigte die Bacillus/Bellaphon-Variante die Silhouetten der Musiker vor einem von Flak-Scheinwerfern durchschnittenen Nachthimmel, war auf dem Pepita-Album offenbar die zwar futuristische, allerdings auch karge Welt auf einem fremden Planeten zu sehen.[info sheet from distr.]
Omega

18.48 EUR *
Last Copy
|||||
ADD TO BASKET

Customers who bought this item also bought :

more releases by artist

Sicherheits- und Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstrasse 36A 21079 Hamburg Germany

375media.com
* All prices are including 0% VAT excl. shipping costs.