Front View : Miami Horror - WE ALWAYS HAD TOMORROW (LP) - NETTWERK / NMG31642
GTIN13:0067003164214
Code:cnt-uh
Pre sale
Miami Horror - WE ALWAYS HAD TOMORROW

Miami Horror

WE ALWAYS HAD TOMORROW
(LP)

NETTWERK / NMG31642

LP
Side
BPM
Tracklist
Aurora
Dead Flowers
Another Time
(Beyond Us)
Together
Glowin
Don t Leave Me
Remember
(Oblivion)
We re All Made of Stars
(Childhood)
Lost Seasons

e-mail reminder

If this item in stock, then you will get an infomation E-Mail!

Im Jahr 2016 entdeckte ein Internetnutzer in einem Wohltätigkeitsladen in Nottingham die ausrangierte Demo-CD D>E>A>T>H>M>E>T>A>L von Panchiko aus dem Jahr 2000 und postete sie auf 4chan, wo sie für viel Aufsehen sorgte. Es dauerte vier Jahre, bis Panchikos Legionen von treuen Fans die Menschen hinter der Musik fanden, während Millionen von neugierigen Zuhörern zu den jugendlichen Kreationen der Band mitwippten. Nachdem sie ihre eigene Viralität entdeckt hatten, formierte sich die Band mit den ursprünglichen Mitgliedern Andy Wright (Keyboarder und Produzent), Owain Davies (Sänger und Gitarrist) und Shaun Ferreday (Bassist) sowie den neuen Mitgliedern Robert Harris (Gitarrist) und John Schofield (Schlagzeuger) neu, tourte um die Welt und schrieb, nahm auf und veröffentlichte ihr erstes Album seit über 20 Jahren, Failed At Maths von 2023.

Aber nach dem Nervenkitzel des Wirbelsturms kam eine neue Frage. Was kommt als nächstes, wenn deine Träume wahr werden? Die Antwort ist Ginkgo, ein 13-Track-Projekt, auf dem die Band ihre bisher introspektivste, filmischste und bewegendste Musik macht. „Die gesamte Produktion hat sich verzehnfacht“, sagt Wright über das neue Album. Der herausragende Track „Shandy in the Graveyard“ feat. Rapper Billy Woods zeigt, wie die Band ihre Jugend kanalisiert und das typische Publikum bei Panchiko-Shows anspricht. Dieser jugendliche Geist ist in der Klangwelt des Songs spürbar, da die Produktion zwischen Trip-Hop und orchestralem Folk wechselt und so eine frische Gegenüberstellung von Klangwelten schafft. Die gleiche erschütternde Ehrlichkeit, die Legionen von Fans zu ihren Teenager-Demos gelockt hat, ist das gleiche wahrhaftige Ethos, das sie dazu bringt, neues Material wie den Titelsong „Ginkgo“ zu hören.

Darin singt Davies: „Du befiehlst den Blättern zu fallen / Der Ginkgo biegt sich nach Belieben“. Der Song, der über die Grenzen von Kontrolle, Zusammenarbeit und Schicksal sinniert, ist eine treffende Meditation für eine Band, deren Wiederauferstehung durch eine Mischung aus Glück, Kunstfertigkeit und klarsichtiger Energie zustande kam.[info sheet from distr.]
nettwerk
Miami Horror

19.24 EUR *
presale
ADD TO BASKET

Customers who bought this item also bought :

more releases on label

more releases by artist

Sicherheits- und Herstellerinformationen

decks records OHG
Ludwigsluster str. 33
19370 Parchim
DE

service@decks.de
* All prices are including 0% VAT excl. shipping costs.