Jam & Spoon
TRIPOMATIC FAIRYTALES
(CD)
Blackhole / BHCD236
CD
.. Fairytales
1-CD Holland
Dance / Electronic
Digipak
Im April 1993 veröffentlichten Jam & Spoon eine LP, die das erste Künstleralbum eines wichtigen neuen Subgenres der elektronischen Musik wurde. Das visionäre Album "Tripomatic Fairytales 2001" erwies sich als sofortiger Erfolg für SONY Music und löste durch seine Singles, insbesondere durch den zeitlosen Track "Stella", das Trance-Musik-Phänomen aus. Seitdem wurde "Tripomatic" von MIXMAG als das 21. einflussreichste Dance-Musik-Album aller Zeiten eingestuft, während DJ Mag "Stella" als den besten Track der ersten 25 Jahre des Genres bezeichnet hat. Dieses wegweisende, einflussreiche und inspirierende Album wurde aufgrund seines Artworks auch visuell ikonisch und wurde zu einem Anziehungspunkt für eine Stilrichtung, die im Jahr 1999 zur prominentesten Form der elektronischen Musik wurde.
Ursprünglich als Teil eines umfangreichen Buchprojekts entwickelt, das zu einem großformatigen Coffee-Table-Buch gehörte, enthält dieses Album viele Remixe, bei denen verschiedene Künstler ihre Interpretationen verschiedener Songs aus dem "Tripomatic-Projekt" beisteuerten. Dies bietet eine faszinierende Perspektive, wie "Tripomatic 2001" heute klingen könnte. Zu den Künstlern, die neue Visionen beigesteuert haben, gehören Paul Daley (ehemals von Leftfield), Pig&Dan, Jerome Isma-Ae, M.I.K.E. Push, Whebba und andere. Das Album erstreckt sich über Trance, Techno, Dub und andere Subgenres und bietet eine fantastische Überarbeitung des Albums 30 Jahre später[info sheet from distr.]