Front View : Euroteuro - VOLUME 3 (LP) - Siluh Records / 00160322
Code:clq-k3
Release:10.11.2023
Euroteuro - VOLUME 3

Euroteuro

VOLUME 3
(LP)

Siluh Records / 00160322

12 Inch
Side
BPM
Tracklist
Past Life
Zeit
Teuer
Helicopter
Hochhaus
Planeten
Mond
W.s.d.s.
Une Tortue
Munchies
Baby
Gehirn (kopf)

e-mail Erinnerung

Wenn der Artikel lieferbar ist, wird eine Benachrichtigung an Deine eingetragene e-mail-Adresse versendet.

Euroteuro, die Dritte!

November 2023, Die Wiener Pop Gruppe EUROTEURO um Mastermind Peter T. präsentieren ihr neues drittes Album "VOLUME III". Mit ihrem Sommerhit "AUTOGRILL" hat das Wiener Kollektiv EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Freunde geschaffen. Mit dem 2022 erschienenem zweiten Album hat das Popkollektiv bewiesen, dass sie weit mehr als ein One-Hit-Wonder sind. Leichtfüssiger Elektropop trifft auf Cover-Versionen von XTC bzw. Georg Kreisler-Songs. Dem folgten Auftritte im österreischichen ORF-Fernsehen, ein Headliner-Slot am Wiener Popfest, eine Einladung zum Fusion Festival nahe Berlin und so manche Cameo-Auftritte in österr. Filmen & Serien. Mit markantem Wiener Schmäh tourt EUROTEURO mit ihrem expressiven Synth-Pop nun in Duo-Besetzung durch den deutschsprachigen Raum. Mit im Gepäck ihre neue Vinylscheibe inkl. der Single "Teuer", wo sie das mittlerweile vom Gespenst zum realen Türsteher mutierte Phänomen der Teuerung besingen. "900 Euro warm. Viel zu teuer! Regelbruch - Strafe zahlen. Viel zu teuer!" Ein atemloses Stück Musik, das den Wahnsinn der uns umgibt ein Stück weit zu kanalisieren versucht. Die aktuelle Single "Zeit" kann als Ode an die Entschleunigung gesehen werden. Nicht alles muss immer sofort sein, manchmal muss man einfach nur um "ein bischen mehr Zeit" bitten. "Sie singen für dein Recht auf Eskapismus, selbst wenn du dir nichts mehr leisten kannst. Euroteuro zelebrieren einen Prekariat und Proletariat vereinenden Scheißdrauf-Hedonismus ("Insel" bzw. das unverwüstliche Debüt "Autogrill") und nehmen dabei auch vor die Song-gewordene Anwendung von Bertrand Russells Lob des Müßiggangs ("Kündigung", "Sag Alles Ab") nicht Halt. In diesem Sinn kann man Zeilen wie "Lassen sie einfach das Studium sein" aus "Wenn das alle täten" ebenso als ironisch wie ernsthaft subversiv interpretieren. Die Verweigerung der vom Neoliberalismus verlangten ständigen Selbstoptimierung trifft dabei auf den gelebten Widerspruch der beiden emblematischen europäischen Fetische von Bewegungsfreiheit und Wachstum." (Robert Rotifer)[info sheet from distr.]
siluh records
Euroteuro

18.48 EUR *
nicht auf Lager
In den Warenkorb

Kunden kauften auch:

Mehr Releases vom Label:

Mehr Releases vom Artist:

Sicherheits- und Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstrasse 36A 21079 Hamburg Germany

375media.com
* Preise inklusive 0% MwSt. zzgl. Versandkosten.