e-mail reminder
If this item in stock, then you will get an infomation E-Mail!
Demon Records freut sich, neben einem 8-CD-Box-Set ein neues 8-LP-Box-Set anzukündigen, das die von Marc Bolan unter dem Namen „T. Rex“ veröffentlichten Studioalben feiert. Nachdem er seit Mitte der 1960er Jahre als Tyrannosaurus Rex aufgenommen hatte, startete Frontmann, Texter, Dichter und Gitarrist Marc Bolan mit einem neuen Sound, einer neuen Band und einem neuen, verkürzten Namen – „T. Rex“ – ins neue Jahrzehnt. Dabei wurde er zum ersten neuen Superstar Großbritanniens der 70er Jahre und startete eine atemberaubende Serie von Hit-Singles und Studioalben, die seine unermüdliche Muse und seine genreübergreifende Kreativität unter Beweis stellten.
Das Album „T. Rex“ aus dem Jahr 1970 folgte auf den Chart-Erfolg von „Ride A White Swan“ und schlug eine klangliche Brücke zwischen dem Sound von Tyrannosaurus Rex und einem neuen elektrischen Glam, der ihm den Superstar-Status einbrachte.
Es folgte 1971 der zeitlose Klassiker „Electric Warrior“, eine Sammlung von Klassikern wie „Life’s A Gas“, „Jeepster“, „Get It On“ und „Cosmic Dancer“.
„The Slider“ aus dem Jahr 1972 wurde auf dem Höhepunkt der T. Rex-Manie („T.Rexstasy“!) veröffentlicht und lieferte mit „Telegram Sam“ und „Metal Guru“ zwei UK-Nr.-1-Singles, während „Tanx“ aus dem Jahr 1973 mit einem der aufregendsten Rockalben des Jahrzehnts alle Glam-Fader in den roten Bereich drückte.
Auf „Zinc Alloy“ von 1974 wandte sich Bolans Interesse einem frenetischen, eher Electric-Soul-Glam-Sound zu, mit R&B-Einflüssen wie funky Keyboards und dem gospelartigen „Cosmic Choir“.
Mit „Bolan’s Zip Gun“ aus dem Jahr 1975 griff Bolan den Zeitgeist auf und kanalisierte seinen Sound zeitweise mit einem proto-punkigen Back-to-Basics-Ansatz. Das wunderschöne „Futuristic Dragon“ aus dem Jahr 1976 war ein später T. Rex-Klassiker, eine reife und selbstbewusste Sammlung zeitloser Hooks und müheloser Melodien (darunter die Hit-Single „New York City“).
Schließlich erinnern weitere Chart-Singles wie „I Love To Boogie“ und „Light Of Love“ sowie das letzte Studioalbum vor Bolans frühem Tod, „Dandy In The Underworld“ aus dem Jahr 1977, noch immer an ein großes Talent, das die Musikwelt viel zu früh verloren hat.
8-LP-Box-Set:
Alle 8 Alben der Sammlung sind in einem eigenen Cover verpackt das jeweils mit Original-Artwork und Innenhüllen einschließlich Songtexten reproduziert wurde. „Bolan’s Zip Gun” und „Dandy In The Underworld” sind jeweils mit ihren original restaurierten Stanz-Cover versehen. Jedes Album ist auf unterschiedlich gefärbtem Vinyl gepresst, das zur Hälfte schwarz und zur Hälfte farbig ist.
8-CD-Box-Set:
Alle 8 CDs dieser wunderschön gestalteten Sammlung werden in 2 Hüllen mit jeweils 4 Pocket-Wallets geliefert, die die Original-Album-Cover und ein Booklet mit allen Song-Texten enthalten.[info sheet from distr.]