Rotting Christ
35 YEARS OF EVIL EXISTENCE - LIVE IN LYC.
(3LP BL)
SEASON OF MIST / SOM 888LP
3LP
35 Years of Evil Existence ist ein Live-Album, das die Essenz von ROTTING CHRIST einfängt. Von Klassikern wie "The Raven", "Demonon Vrosis" und "666" bis hin zu älteren Stücken wie "Among Two Storms" (1997) oder sogar "The Sign of Evil Existence" (1993) ist diese außergewöhnliche Performance, die in der Großartigkeit des Lycabettus Theaters in ihrer Heimat aufgenommen wurde, eine monumentale Hommage an ihre unermüdliche Reise über die Jahre. Stell dir fast zwei Stunden heftige und unnachgiebige Hingabe vor, eine musikalische Pilgerreise durch ihre geschichtsträchtige Karriere - von den rauen, ursprünglichen Hymnen ihrer frühen Tage bis zur symphonischen und gotischen Grandiosität ihrer jüngsten Kreationen. Erhältlich auf Vinyl, digital und auf CD, verewigt diese Veröffentlichung eine Nacht, in der rohe Emotionen und rituelle Intensität in einer Symphonie aus schwarzer Harmonie zusammenfielen. Brüder und Schwestern des Metals, erlebt den wahren Geist des Metals, wie ihn die legendären ROTTING CHRIST verkörpern. CD1: 1. 666 2. P'Unchaw Kachun- Tuta Kachun 3. Fire God And Fear 4. Kata Ton Demona Eaytoy 5. Apage Satana 6. Dies Irae 7. Demonon Vrosis 8. Aealo 9. Like Father, Like Son 10. King Of A Stellar War 11. Shadows Follow 12. Archon CD2: 1. The Sign Of Evil Existence 2. Fgmenth Thy Gift 3. Societas Satanas 4. Forest Of N'gai 5. Sorrowful Farewell 6. Among Two Storms 7. After Dark I Feel 8. Athanatoi Este 9. Nemecic 10. In Yumen Xibalba 11. Grandis Spiritus Diavolos 12. The Raven 13. Under The Name Of Legion - Das Album und die Singles werden über Social Media- und Google/YouTube-Anzeigen vermarktet und beworben, um die Bekanntheit des Albums, die Reichweite und den Traffic auf DSP's und Online-Shops zu erhöhen. - Der Fokus liegt auf Black Metal-Fans, um sie zu engagierten Zuhörern und Kunden zu machen. - Die Band erhält Aufmerksamkeit durch Presseberichte in den weltweiten digitalen und physischen Medien, wie Artikel, Interviews und Rezensionen. - Weitere Aufmerksamkeit wird über die Plattformen der Labels und Bands, ihre Daten-/Fanbase und E-Mail-Listen erzielt, wo Videoclips, Pre-Save-Links, Playlist-Platzierungen und andere ansprechende Inhalte geteilt werden.
[info sheet from distr.]