Front View : Being Dead - EELS (LTD COLOURED LP) - Bayonet / 00165130
Code:cn6-q4
Pre sale
Being Dead - EELS

Being Dead

EELS
(LTD COLOURED LP)

Bayonet / 00165130

Coloured 12 Inch
Side
BPM
Tracklist
Godzilla Rises
Van Goes
Blanket Of My Bone
Problems
Firefighters
Dragons Ii
Nightvison
Gazing At Footwear
Big Bovine
Storybook Bay
Ballerina
Rock N Roll Hurts
Love Machine
I Was A Tunnel
Goodnight
Lilypad Lane

e-mail reminder

If this item in stock, then you will get an infomation E-Mail!

The new album from Being Dead, pressed on speckled dragon egg coloured vinyl.

Being Dead wissen, wie man eine Eröffnung hinlegt - schon in den ersten Sekunden von EELS, dem neuen Album des Duos, beschwört die helle, hart angeschlagene Gitarrenlinie von "Godzilla Rises" eine filmische Unmittelbarkeit herauf, wie die besungene Kreatur, die aus den Tiefen des Ozeans auftaucht, in campy, freaky Stop-Motion, wie es sich gehört. Die Platten von Being Dead sind Mosaike, Beschwörungen in Technicolour, jeder Song ein eigenes, in sich geschlossenes kleines Universum. Und während das traumhafte EELS weiter in die Tiefen der Psyche des Duos Being Dead vordringt, ist es vor allem eine 16-Track-Platte, die von einem Track zum nächsten wirklich unvorhersehbar ist: ein fröhlicher und unerwarteter Trip, gesteuert von zwei echten Freak-Bitch-Besties, die sich in einem kleinen Haus im Herzen von Austin, Texas, verschanzt haben. Sie zogen für zwei Wochen nach Los Angeles, um mit dem GRAMMY-prämierten Produzenten John Congleton aufzunehmen, und schrieben bis wenige Tage vor ihrer Abreise an den Songs für das Album. Die radikale Veränderung des Prozesses war willkommen - ein guter Ausgleich und eine Herausforderung, denn Congleton half ihnen, neue Arbeitsweisen zu finden und den Kerns ihres Songwritings zu entschichten. Das Ergebnis ist ein düsteres Album, das mehr das Teuflische in sich selbst anspricht, aber auch klanglich ist es ein rauerer Ritt. Es gibt Herzschmerz, Aufregung, Verzauberung, Tanzen - wir bewegen uns in einem rasanten Tempo durch all das. Falcon Bitch und Smoofy wollen bei keinem Song zweimal das Gleiche machen, und das tun sie auch nicht. Von der stampfenden Garage-Rock-Verzerrung von "Firefighters" bis hin zu "Dragons II", das in seiner Demoform auf einem Handrekorder aufgenommen wurde, ist alles unerwartet, aber intuitiv und, was am wichtigsten ist, einzigartig Being Dead. Being Dead ist live vom Duo zum Trio angewachsen, zu dem auch der Bassist Ricky Motto gehört (der hier endlich auf Platte verewigt ist, vor allem in den Kichern bei "Rock n' Roll Hurts"). Wie der tierische Namensgeber andeutet, sind die Songs auf EELS formbar, die Platte ist wie ein Schlängeln durch trübe Gewässer oder seltsame halbe Träume, geheimnisvoll und schön in der Art, wie sie sich bewegt, reflektierend in einem schwankenden Glanz. In jeden Song einzutauchen fühlt sich an, als würde man eine neue Höhle freilegen, in unbekannte Tiefen eintauchen, aber völlig offen für das, was sich offenbaren wird. Auf dem Artwork des Albums, einer Illustration der Künstlerin Julia Soboleva, sind einige seltsame, disparate gespenstische Kreaturen zu sehen, ein starker Schimmer vor wolkiger Dunkelheit. Es ist eine treffende Verkörperung von Being Dead, die eine einladende, spielerische Energie ausstrahlt, auch wenn etwas Vorahnendes hinter dem Horizont lauert - mehr außerhalb des Rahmens, das es zu entdecken gilt, kein unerforschter Pfad, seltsam und schön im Licht.[info sheet from distr.]
bayonet
Being Dead

22.26 EUR *
presale
ADD TO BASKET

Customers who bought this item also bought :

more releases on label

more releases by artist

Sicherheits- und Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstrasse 36A 21079 Hamburg Germany

375media.com
* All prices are including 0% VAT excl. shipping costs.